Verkehr & Mobilität

Rad- und E-Scooterfahrer in der Eschstraße: So geht es weiter

Fahrräder und E-Scooter haben in unserer Eschstraße nichts zu suchen. Trotzdem sind diese immer wieder in der Fußgängerzone unterwegs- teils mit hoher Geschwindigkeit. Wir forderten mehr Sicherheit für die Fußgängerinnen Rad- und E-Scooterfahrer in der Eschstraße: So geht es weiter

Jetzt lesen »

Rad- und E-Scooterfahrer raus aus der Eschstraße!

Fahrräder und E-Scooter haben in unserer Eschstraße nichts zu suchen. Trotzdem sind diese immer wieder in der Fußgängerzone unterwegs- teils mit hoher Geschwindigkeit. Wir fordern mehr Sicherheit für die Fußgängerinnen Rad- und E-Scooterfahrer raus aus der Eschstraße!

Jetzt lesen »

Mehr Sicherheit für die “Toppenwiesen”

Wir setzen uns für mehr Verkehrssicherheit in den Straßen „Toppenwiesen“ und „Nordkampstraße“ ein. Dafür haben wir nun einen gemeinsamen Antrag mit Bündnis 90/Grüne und FDP gestellt. Ortstermin mit Anwohnern In Mehr Sicherheit für die “Toppenwiesen”

Jetzt lesen »

Beruhigung des Tönnies-Wellensiek-Platzes: So geht es weiter

Die Bismarck- und Kaiser-Wilhelm-Straße rund um den Tönnies-Wellensiek-Platz sind verkehrsberuhigte Bereiche. Täglich befahren diesen Bereich über 5.500 Fahrzeuge- meistens mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Wir möchten diesen Bereich in der Innenstadt Beruhigung des Tönnies-Wellensiek-Platzes: So geht es weiter

Jetzt lesen »

Unsere 5 Ideen für mehr Verkehrssicherheit rund um den Tönnies-Wellensiek-Platz

Die Bismarck- und Kaiser-Wilhelm-Straße rund um den Tönnies-Wellensiek-Platz sind verkehrsberuhigte Bereiche. Täglich befahren diesen Bereich über 5.500 Fahrzeuge- meistens mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Wir möchten diesen Bereich in der Innenstadt Unsere 5 Ideen für mehr Verkehrssicherheit rund um den Tönnies-Wellensiek-Platz

Jetzt lesen »

Schlechte Straßen schneller ausbessern

Viele Straßen in Bünde sind in einem schlechten Zustand, werden in den kommenden fünf Jahren aber nicht vollständig saniert. Wir möchten das ändern und fordern für diese Straßen schnelle unkomplizierte Schlechte Straßen schneller ausbessern

Jetzt lesen »

Darum stimmen wir dem VEP zu

Endlich: Der “Verkehrsentwicklungsplan 2035” (VEP) wurde mehrheitlich vom Verkehrsausschuss beschlossen. Im Stadtrat werden wir ebenfalls für den VEP stimmen. Warum, haben wir hier kurz & kompakt zusammengefasst. Das Ziel Ziel Darum stimmen wir dem VEP zu

Jetzt lesen »

Bünde bekommt eine neue Brücke

Jeder kennt die Brücke am Elsewehr. Die Holzbrücke ist jedoch mittlerweile in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Das freut auch unsere Ratsmitglieder Philipp Kollmeier und Christian Rüter, deren Bünde bekommt eine neue Brücke

Jetzt lesen »

Verkehrsstau in Spradow: so geht es weiter

Wer kennt es nicht: Gerade in den Spitzenzeiten staut sich der Verkehr rund um den Adenauer-Kreisel in Spradow. Wir möchten den Verkehrsfluss in Spradow mit Weitsicht verbessern. Unser Antrag wurde Verkehrsstau in Spradow: so geht es weiter

Jetzt lesen »

Damit das Parken kostenfrei bleibt

Parken ist in Bünde kostenlos und das soll es auch bleiben! Wir sprechen uns gegen eine Parkraumbewirtschaftung in Bünde aus. Dies wird auf unsere Initiative hin nun auch im Verkehrs-Entwicklungsplan Damit das Parken kostenfrei bleibt

Jetzt lesen »