Bünde. Weiter. Bewegen.
Mit uns bleibt Bünde in Bewegung – egal, ob mit dem Auto, dem Bus, dem Fahrrad, zu Fuß, im Rollstuhl oder mit dem Rollator. Unser Ziel ist eine zukunftsorientierte und smarte Verkehrsplanung, die kostenlose Parkplätze, sichere und moderne Radwege, breite Bürgersteige, barrierefreie Bushaltestellen und sichere Fußgängerüberwege umfasst.
Stadtbus: Flexibel und umfassend
Die Rahmenbedingungen für den öffentlichen Nahverkehr ändern sich derzeit rasant. Gemeinsam mit dem Kreis setzen wir uns dafür ein, dass ein umfassendes Busangebot in Bünde erhalten bleibt. Der Stadtbus soll flexibel und flächendeckend sein- ergänzt um intelligente On-Demand-Dienste.
Fahrradfreundlich und sicher
Bünde soll fahrradfreundlich bleiben. Dafür bauen wir innerorts weitere Strecken zu Fahrradstraßen aus, sorgen für gut gepflegte und alltagstaugliche Radwege und schaffen sichere Verbindungen zu den Nachbarorten an den Stadtgrenzen. Mit Nachdruck setzen wir uns z.B. für eine umfassende Sanierung des maroden Radwegs zwischen Bahnhof- und Lübbeker Straße ein. So bleibt das Fahrrad eine attraktive Alternative im Stadtverkehr.
Straßen: Schnelle und effektive Sanierung
Die Straßen in Deutschland sind vielerorts in schlechtem Zustand – auch in Bünde. Mit einer neuen Strategie wollen wir kaputte Straßen schneller, einfacher und kostengünstiger sanieren. Wir prüfen, wo ein umfassender Neubau notwendig ist und wo eine zügige Oberflächensanierung ausreicht.
Smarte Verkehrsführungen
Um den Verkehr flüssiger zu gestalten und Staus zu vermeiden, nehmen wir die Verkehrsführung und die Ampelschaltungen im Stadtgebiet systematisch in den Blick. Smarte Ampeln und optimierte Kreuzungen sind dabei zentrale Elemente. In enger Abstimmung mit Kreis und Land treiben wir die Verkehrsplanung proaktiv voran: Agieren statt reagieren.
Wir wollen Bünde auf den Mobilitätswandel vorbereiten. Dazu möchten wir insbesondere den Fahrradverkehr sowie den ÖPNV ausbauen. So kann es uns gelingen, das Autoaufkommen und lange Wartezeiten an Ampeln zu verringern. Die Attraktivität unserer Stadt kann dadurch Schritt für Schritt weiter erhöht werden.