Bünde. Weiter. Schlau.
Ein gutes und breites Bildungsangebot ist für die Zukunft essentiell. Wir erhalten Bündes hervorragende Schullandschaft und sorgen so dafür, dass unsere Stadt auch künftig für Familien attraktiv ist und jungen Menschen eine Perspektive bietet. Dazu gehört aber auch ein zeitgemäßes und vielfältiges Freizeitangebot.
Bildung und Digitalisierung vorantreiben
Wir sichern die hohe Qualität der Bünder Schullandschaft durch kontinuierliche Sanierung und Modernisierung unserer Schulgebäude. Unser Ziel ist ein flächendeckendes, bedarfsorientiertes Bildungsangebot – für alle Schulformen, in allen Stadtteilen und für jede Lebenssituation.
Die digitale Ausstattung unserer Schulen wird weiter verbessert, um den Anforderungen von morgen vorausschauend gerecht zu werden.
Frühkindliche Förderung stärken
Bildung beginnt vor der Einschulung. Ein verlässliches, vielfältiges und gut ausgestattetes KITA-Angebot ist die Grundlage für den Erfolg von Kindern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Frühkindliche Bildung stärken wir mit gut ausgestatteten Kitas und verlässlicher Betreuung.
Sport, Bewegung und Gemeinschaft fördern
Bewegung und Sport sind entscheidend für ein glückliches Aufwachsen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Deshalb modernisieren und entwickeln wir Sportstätten wie Turnhallen und Sportplätze weiter – als lebendige Zentren des Vereinslebens.
Für Jugendliche schaffen wir in den Ortsteilen mehr Raum für Freizeit und Bewegung. Offene Sportplätze zum Bolzen, Basketballspielen oder für andere Sportarten liegen uns dabei besonders am Herzen.
Spielplätze modernisieren
Unser Ziel ist es, für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger jährlich einen Spielplatz zu modernisieren – ein Programm, das wir in Ahle sowie an der Bismarck- und Bohnenstraße erfolgreich gestartet haben und konsequent fortsetzen werden.
Kultur und musische Bildung stärken
Eine lebenswerte Stadt braucht besondere kulturelle Angebote. Musikschule und Bücherei stehen für Bildung, Kreativität und Gemeinschaft. Wir wollen sie noch besser ausstatten und sind dabei offen für neue Konzepte und Lernangebote.