Neues aus dem Ortsverein- Kommunalwahl 2025

Bei unserer letzten Ortsvereinsversammlung im Mai war die Stimmung eindeutig: Wir sind bereit für die Kommunalwahl im September! Gemeinsam mit unserem Parteivorsitzenden Philipp Kollmeier und Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger haben wir die zentralen Inhalte unserer Kampagne vorgestellt – und deutlich gemacht, wofür wir im September stehen.

Starke Kampagne

Ob bezahlbares Wohnen, eine gute Nahverkehrsanbindung, der Ausbau von Kitas oder die Stärkung der lokalen Wirtschaft – wir setzen auf konkrete Maßnahmen für eine soziale und lebenswerte Stadt. Die vorgestellten Themen und Kategorien wurden von allen Anwesenden Genossinnen und Genossen engagiert diskutiert und mit Ideen aus der Praxis ergänzt. So ist eine Kampagne entstanden, mit der wir stark in die Kommunalwahl ziehen. Die finden diese hier auf der Homepage unter “Unsere Standpunkte”.

Unsere Themen

Aufwachsen und Älterwerden: Gut leben in jedem Alter.

Wirtschaft und Arbeit: Starke Wirtschaft, gute Arbeit vor Ort.

Sicherheit und Sauberkeit: Saubere Straßen, sichere Nachbarschaften.

Verwaltung und Digitalisierung: Einfach, digital, bürgernah.

Schule und Sport: Bildung stärken, Bewegung fördern.

Mobilität für alle: Bezahlbar, barrierefrei, klimafreundlich unterwegs.

Bericht aus dem Kreis Herford

Zusätzlich berichtete unser Kreistagsmitglied Maik Vietinghoff aus der Kreispolitik. So wurden u.a. folgende Projekte bis 2025 erledigt:

  • Fusion der Krankenhäuser Klinikum Herford und Lukas Krankenhaus Bünde zu den Kreiskliniken Herford-Bünde
  • Baubeginn für ein Hospiz in Herford
  • Schaffung eine Verkehrsgesellschaft für den Kreis
  • Sicherung der Standorte der Polizeiwachen im Kreisgebiet

Folgende Punkte stehen u.a. auf der Agenda bis 2030:

  • Wiedereinführung eines kinderärztlichen Notdienstes im Kreis Herford
  • Jedes Jahr Bau von 5 km neuen Radwegen
  • Weiterer Ausbau der Ordnungspartnerschaften

Mach mit!

Jetzt ist die Zeit, gemeinsam für Bünde einzutreten. Ob im Gespräch an der Haustür, beim Infostand oder digital – wir freuen uns auf viele Unterstützerinnen und Unterstützer!