Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Und auch in diesem Jahr war eine Menge los. In diesem Blog möchten wir die aus unserer Sicht wichtigsten Ereignisse unserer Partei und der Fraktion in diesem Jahr vorstellen.

Arbeit unserer Ratsfraktion

Auch in diesem Jahr wurden im Stadtrat unzählige Themen besprochen und beschlossen- viele davon haben wir nach vorne gebracht. Auf acht davon möchten wir noch einmal zurückblicken:

Familien weiter finanziell entlasten

Wir möchten Familien in Bünde weiter finanziell entlasten. Daher fordern wir, dass die Beiträge für die Kinderbetreuung im Bereich der OGS und der Kindertagespflege weiter gesenkt werden. Dafür haben wir uns auch schon in den vergangenen Jahren erfolgreich eingesetzt. Final wird über unseren Antrag im Zuge der Haushaltsberatung 2025 entschieden. 

Neuer Standort für den Löschzug Bünde-Mitte

Der Löschzug Bünde-Mitte benötigt einen neuen Standort, um im Alarmfall schneller am Einsatzort zu sein. Wir stehen an der Seite der Feuerwehr und haben im Feuerwehr-Ausschuss für die Vorbereitung eines Bebauungsplanes für ein Grundstück an der Herforder Straße gestimmt. Wir setzen uns für einen zügigen Neubau ein.

Barrierefreier Spielplatz

Am Südring entsteht derzeit Bündes erster weitgehend barrierefreier Spielplatz. Dafür haben wir uns stark gemacht.

Mehr Sicherheit in der Eschstraße

Fahrräder und E-Scooter haben in unserer Eschstraße nichts zu suchen. Trotzdem sind diese immer wieder in der Fußgängerzone unterwegs- teils mit hoher Geschwindigkeit. Wir forderten mehr Sicherheit für die Fußgängerinnen und Fußgänger- mit Erfolg! Bald werden hier weitere Hinweisschilder aufgestellt.

Sport in Bünde

Das Erich-Martens-Stadion ist ein wichtiger Bestandteil des Sports in Bünde. Schulen und Sportvereine nutzen das Stadion in Ennigloh regelmäßig. Leider ist das gesamte Areal in keinem guten Zustand. Wir forderten eine Sanierung der Umkleiden und Sanitäranlagen im kommenden Jahr. Zudem soll bei einer umfassenden Sanierung das gesamte Areal in den Blick genommen werden- samt Tribünen und Kunstrasenplatz.

Leider keine „Bünde-App“

Nachrichten oder der Veranstaltungskalender der Stadt- diese und weitere städtische Leistungen hätten bald zentral in einer “Bünde-App” gebündelt sein können. Unser Antrag fand leider keine Mehrheit. Die CDU und UWG stimmte dagegen, die Grünen enthielten sich.

Bunte Stromkästen

In unserer Innenstadt gibt es eine Vielzahl von Stromkästen. Diese sind regelmäßig grau und trist gehalten, in einigen Fällen jedoch schmutzig und beschmiert oder beklebt. Dies wird sich ändern- dafür haben wir uns im Kultur-Ausschuss mit einem Antrag eingesetzt. 

Endlich Bänke im Doberg

Wer im Doberg spazieren geht, hat nun die Möglichkeit sich auf zwei Bänken auszuruhen und Pause zu machen. Dafür haben wir uns seit vielen Jahren eingesetzt.

Parteiarbeit 2024

Unsere Rotbuche im Bürgerwald

Umwelt- und Klimaschutz fängt immer im Kleinen an. Seit November haben wir im neuen Bürgerwald in Habighorst einen eigenen Baum: eine ROTbuche. Beim großen Pflanzfest haben wir die Patenschaftsurkunde überreicht bekommen.

Unterstützung des Vereins „Mahl-Zeit e.V.“

Wie in jedem Jahr wurde auch bei unserem diesjährigen Jahresempfang zugunsten des Vereins „Mahl-Zeit e.V.“ gesammelt. Insgesamt 660 Euro kamen dabei zusammen, die im April an den Verein übergeben wurden. Zudem haben wir dem Verein im August bei seinem Jubiläum unterstützt und kurz vor Weihnachten eine weitere Spende, statt Weihnachtskarten, geleistet.

Jahresempfang 2024

Mit Achim Post konnten wir in diesem Jahr den Vorsitzenden der NRWSPD sowie stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag bei unserem Jahresempfang begrüßen. Dabei standen u.a. das Erscheinungsbild der Bundesregierung, die Demos gegen Rechts sowie das Hochwasser um Weihnachten 2023 im Mittelpunkt.

Starkes Zeichen gegen die AfD

Ca. 1.000 Menschen aus Bünde uns darüber hinaus haben im Januar ein deutliches Zeichen für Freiheit, Demokratie und gegen die AfD gesetzt. Wie in vielen anderen Städten wurde auch bei uns für friedliches und weltoffenes Deutschland demonstriert. So voll haben wir unsere Innenstadt noch nie erlebt. Wir waren gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger dabei.

Unser Neumitglieder-Abend

In diesem Jahr konnten wir viele neue Parteimitglieder begrüßen. Darüber freuen wir uns sehr! Bei unserem Neumitglieder-Abend haben wir uns mit einigen von ihn getroffen. In kleiner lockerer Runde wurde bei Pizza und Getränken über Politik, aber auch über viele andere Themen gesprochen.

Bundestagswahl 2025

Nach dem Aus der Ampel-Regierung findet am 23. Februar die Bundestagswahl statt. Der Kreis Herford muss auch nach Februar in Berlin stark vertreten bleiben! Darum wurde unser Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze zum fünften Mal als Kandidat für die Bundestagswahl im Februar aufgestellt. 

Feste und Veranstaltungen

Darüber hinaus standen viele weitere Feste und Veranstaltungen in unserem Terminkalender. Neben dem Schlauchboot-Wettbewerb der Löschgruppe Ahle haben wir auch in diesem Jahr wieder am Weltkindertag teilgenommen und hier mit unserer Button-Maschine unzählige bunte Buttons erstellt und gesunde rote Äpfel verteilt. Bei unserem Jahresabschluss schauten wir gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und durften Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD und ihr langjähriges Engagement im Stadtrat ehren.

Auch im nächsten Jahr werden wir wieder daran arbeiten, Bünde und unsere Partei gut für die Zukunft aufzustellen. Insbesondere kämpfen wir für ein starkes SPD-Ergebnis bei der Kommunalwahl im September.

Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute und ein erfolgreiches neues Jahr 2025!