Einladung: "Glühwein & Politik" am 02. Dezember
Weitere Infos hier26. April 2023 Thema: Verkehr & Mobilität Von SPD Bünde
Wer kennt es nicht: Gerade in den Spitzenzeiten staut sich der Verkehr rund um den Adenauer-Kreisel in Spradow. Wir möchten den Verkehrsfluss in Spradow mit Weitsicht verbessern. Unser Antrag wurde im Verkehrs-Ausschuss beraten. Folgendes wurde beschlossen:
Bei der Lübbecker Straße handelt es sich um eine stark befahrene Straße über die ein großer Teil des Verkehrs in Richtung Kirchlengern/ interkommunales Gewerbegebiet, sowie überörtlich Richtung B239 verläuft. Sie verläuft über den Adenauer-Kreisel, der sich mehrmals am Tag zu einem Nadelöhr angesichts der hohen Verkehrsdichte entwickelt.
Der Verkehr staut sich in diesen Zeiten bis an die Kreuzung „Wasserbreite“ oder bis zum Kreisel an der Spradower Kirche. Ebenso kommt es zu Rückstauungen auf der Borriesstraße.
Entspannter geht es dagegen für die Verkehrsteilnehmer zu, die von der Dünner Straße Richtung Borriesstraße unterwegs sind. Da sich hier eine Rechtsabbiege-Spur befindet, die ein Umfahren des Kreisverkehrs ermöglicht und so den Kreisel entlastet. Eine solche Abbiege-Spur auf der Lübbecker Straße, die in etwa über das Gelände der Sparkasse Herford und dem dortigen Verbrauchermarkt führen würde, könnte den Verkehrsfluss, in dem er den durch den Kreisel fließenden Verkehr reduzieren würde, erheblich verbessern und die Rückstauungen reduzieren oder sogar verhindern.
Seit vielen Jahren existiert bereits das interkommunale Gewerbegebiet in Spradow und Kirchlengern. Während zu Beginn eher wenig Verkehr durch das Gebiet floss, hat der Verkehr in den letzten Jahren dort immer mehr zugenommen. Um eine für alle Verkehrsteilnehmer sichere Anbindung der Straße “In der Lohge“ an die Lübbecker Straße zu ermöglichen, sollte entweder der Beschluss des Verkehrsausschusses aus dem Jahr 2017 auf Bau einer Ampel umgesetzt oder der Bau eines Kreisverkehrs nochmals geprüft und ggfs. umgesetzt werden.
Wir möchten den Verkehrsfluss in Spradow strukturell verbessern. Aufgrund unseres Antrags wird nun folgendes überprüft: