Antrag abgelehnt: Leider keine “Bünde-App”

Nachrichten oder der Veranstaltungskalender der Stadt- diese und weitere städtische Leistungen hätten bald zentral in einer “Bünde-App” gebündelt sein können. Unser Antrag fand leider keine Mehrheit. Die CDU und UWG stimmte dagegen, die Grünen enthielten sich.

Zentrale App für städtische Leistungen

In einer zunehmend digitalisierten Welt gehören die Nutzung von Smartphones und Apps
längst zum Alltag. Auch immer mehr Kommunen erkennen dies und bieten ihre Leistungen gebündelt in einer zentralen App an. Eine solche App gibt es derzeit in Bünde nicht.

App mit vielen Funktionen

Zu den Kernfunktionen der App hätte z.B. der Mängelmelder, die Online-Terminvergabe im
Rathaus, das Serviceportal, der Abfallkalender, touristische und allgemeine Informationen, wie z.B. aktuelle Nachrichten oder der Veranstaltungskalender der Stadt Bünde gehören können. Zusätzlich wäre es möglich gewesen, die Bürgerinnen und Bürger durch Push-Benachrichtigungen kurzfristig und schnell zu informieren.

Die Kosten

Die Stadtverwaltung hatte im Vorfeld die Kosten grob berechnet. So hätte die einmalige Anschaffung ca. 25.000 € gekostet, die monatlichen Aufwendungen ca. 1.000 €. Aus unserer Sicht eine gute Investition in mehr Bürgerfreundlichkeit der Stadt Bünde. Davon würden alle Bünderinnen und Bünder direkt profitieren.

Unser Antrag wird abgelehnt

Unser Antrag wurde im Haupt- und Finanzausschuss abgelehnt. Die CDU und UWG stimmte dagegen, u.a. da die Homepage der Stadt Bünde diese Funktionen alle abdecke. Die Grünen enthielten sich. Schade! Chance für eine weitere Digitalisierung unserer Stadt und für mehr Bürgerfreundlichkeit vertan.